Unser Service für Ihren Verband
Starke Vereine durch Verständnis und Zusammenhalt
In vielen Vereinen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Neurodivergenz aktiv, die mit Energie, Kreativität und besonderen Stärken das Vereinsleben bereichern. Gleichzeitig kommt es im Trainings- und Gruppenalltag oft zu Missverständnissen, Unsicherheiten oder Konflikten, die Trainer, Vorstände und Betreuer fordern und manchmal überfordern. Mit Supervision und Workshops für Vereine und Verbände unterstützen wir dabei, den Umgang mit neurodivergenten Mitgliedern besser zu verstehen und gemeinsam Wege zu entwickeln, die im Alltag wirklich funktionieren. Wir arbeiten an Strategien, wie Stresssituationen entschärft werden können, wie klare Strukturen Sicherheit geben und wie das Miteinander zwischen Team, Trainern, Eltern und Mitgliedern gestärkt wird. So profitieren nicht nur die betroffenen Kinder und Jugendlichen, sondern auch das gesamte Vereinsleben, das durch mehr Zusammenhalt, Motivation und Freude nachhaltig gewinnt.




Häufig gestellte Fragen
1. Wie helfen die Workshops bei Konflikten im Vereinsalltag?
Wir besprechen reale Situationen aus dem Training oder Vereinsleben und entwickeln gemeinsam konkrete Lösungswege, die sofort angewendet werden können.
4.Wie profitieren Vereine langfristig?
Durch weniger Konflikte, mehr Sicherheit im Ehrenamt, ein gestärktes Team und ein Vereinsleben, in dem Vielfalt als Stärke gesehen wird.
2. Können ganze Teams teilnehmen?
Ja, die Workshops sind für Einzelpersonen ebenso geeignet wie für gesamte Trainerteams oder Vereinsvorstände.
5. Können auch Eltern oder Mitglieder in die Workshops einbezogen werden?
Ja, auf Wunsch können auch Eltern oder Vereinsmitglieder teilnehmen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.
3.Was ist der Unterschied zwischen Workshop und Supervision?
Im Workshop geht es um praxisnahe Inhalte und Übungen, in der Supervision um die gemeinsame Reflexion konkreter Fälle und um individuelle Lösungsstrategien.
6.Wie können wir als Verein aus Vielfalt echte Stärke machen?
Indem Sie lernen, Unterschiede nicht als Problem, sondern als Potenzial zu sehen. In den Workshops entwickeln wir konkrete Wege, wie jedes Mitglied seine Stärken einbringen kann und der Verein als Gemeinschaft davon profitiert.
Stärken Sie Ihren Verein mit praxisnahen Workshops. Nehmen Sie Kontakt auf und gestalten Sie Training und Vereinsleben inklusiver und entspannter.


