Unser Service für Ihre Bildungseinrichtung

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

In Schulen und Kitas begegnen Pädagoginnen und Pädagogen vielen Kindern mit Neurodivergenz. Diese Kinder bringen besondere Stärken mit, zeigen aber auch Herausforderungen: plötzliche Wutausbrüche, Unsicherheiten im sozialen Miteinander und Schwierigkeiten, sich im Unterricht oder im Alltag zu konzentrieren. Für Lehrkräfte und Erzieherinnen bedeutet das oft Stress, Überforderung und das Gefühl, im Alltag keine passenden Lösungen zu haben.

Unsere Workshops bieten Raum für Entlastung, Austausch und praxisnahe Strategien. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie mit Wut und Unsicherheit konstruktiv umgegangen werden kann, wie Konzentration gefördert und wie Strukturen geschaffen werden können, die Kindern Sicherheit und Orientierung geben.

So gewinnen Lehrkräfte und Erzieherinnen Klarheit, Gelassenheit und Handlungssicherheit. Kinder erfahren Unterstützung, die ihre Entwicklung stärkt, und die gesamte Einrichtung profitiert von mehr Ruhe und Zusammenhalt.

Häufig gestellte Fragen

1. Was bringen Workshops für Schulen und Kitas konkret?
Unsere Workshops geben Lehrkräften und Erziehern praktische Werkzeuge für den Umgang mit herausfordernden Kindern und stärken zugleich die Selbstfürsorge im stressigen Alltag.
4. Welche Themen werden in den Workshops behandelt?
Schwerpunkte sind der Umgang mit Wut, Unsicherheit und Konzentrationsproblemen, Stressprävention, Teamstärkung und gesunde Selbstfürsorge.
2. Wer kann an den Workshops teilnehmen?
Die Workshops richten sich an das gesamte pädagogische Team – von der Leitung bis zu Lehrkräften, Erzieherinnen und pädagogischen Mitarbeitenden.
5. Gibt es auch Begleitung nach dem Workshop?
Ja, wir bieten auf Wunsch Supervision und Folgetermine an, damit das Gelernte nachhaltig in den Alltag integriert werden kann.
3. Welche Rolle spielt die heutige Klassensituation?
Wir greifen die Realität auf: volle Klassen, hoher Druck und viele verschiedene Bedürfnisse. Unsere Workshops bieten Lösungen, die im Alltag wirklich umsetzbar sind.
6.Wie können Schulen oder Kitas einen Workshop buchen?
Ganz unkompliziert per Kontaktformular oder E-Mail. Wir stimmen Inhalte und Dauer individuell auf die Einrichtung ab.

Fragen Sie jetzt unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne und entwickeln ein Angebot, das genau zu Ihrer Bildungseinrichtung passt.