Unser Service für Ihr Unternehmen
Führung bedeutet, Vielfalt zu verstehen.
In vielen Unternehmen arbeiten Menschen mit Neurodivergenz. Sie bringen besondere Stärken mit, doch oft entstehen Missverständnisse, Konflikte oder Unsicherheit im Umgang.Für Führungskräfte ist das eine Herausforderung, die Kraft kostet, und wertvolle Ressourcen bindet.
Unsere Supervision unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven einzunehmen und Wege für eine konstruktive Zusammenarbeit zu finden. Sie lernen, wie Sie neurodivergente Mitarbeitende gezielt fördern, Konflikte entschärfen und ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich Potenzial entfalten kann.
So profitieren nicht nur die betroffenen Mitarbeitenden, sondern das gesamte Team von mehr Vertrauen, Motivation und Stabilität.




Typische Herausforderungen in Unternehmen mit neurodivergenten Mitarbeitenden


Kommunikationsprobleme
→ Missverständnisse durch direkte Sprache, Schwierigkeiten mit Ironie oder unausgesprochenen Regeln.
Überlastung & Stress
→Betroffene geraten schneller in Stresssituationen, wenn Strukturen fehlen oder Erwartungen unklar sind.
Teamkonflikte
→ Unterschiedliche Arbeits und Wahrnehmungsstile können Spannungen im Team auslösen.
Produktivitätseinbrüche
→ Stärken wie Kreativität oder Detailgenauigkeit gehen verloren, wenn Mitarbeitende nicht die richtigen Rahmenbedingungen haben.
Führungskräfte-Überforderung
→ Führungskräfte wissen oft nicht, wie sie ihre neurodivergenten Mitarbeitenden individuell unterstützen können, ohne andere zu benachteiligen.
Hohe Fluktuation
→ Talente verlassen das Unternehmen, weil sie sich nicht verstanden oder integriert fühlen.










Starten Sie jetzt und machen Sie Inklusion zu einem Gewinn für Ihr Unternehmen!


